GfK Haushaltspanel

Cash
Prize Draws
Free Products
5

Das GfK Haushaltspanel ist eine Plattform der Gesellschaft für Konsumforschung, kurz GfK. Die GfK ist ein weltweit tätiges Unternehmen, das sich der Marktforschung widmet und dabei besonders das Konsumverhalten sowie die Lebensweise von Menschen untersucht. Auf dem Haushaltspanel werden Umfragen durchgeführt, die der Erfassung des Konsumverhaltens dienen. Anhand der erhobenen Daten kann die GfK Analysen durchführen und dabei helfen, das Marktangebot zu verbessern.


Indem Sie selbst an den Umfragen teilnehmen, können Sie aktiv einen Teil zur Marktforschung beitragen. In Österreich sollen etwa 2000 Haushalte an den Umfragen der GfK teilnehmen, wobei die Teilnehmer wählen können zwischen elektronischen Fragebögen im Internet und telefonischen Umfragen.

GfK auf einen Blick:

  • Bezahlung pro Umfrage: Unterschiedlich
  • Bezahlungsart: Geld, Verlosungen und Prämien
  • Auszahlungsgrenze: keine
  • Länge der Umfragen: Etwa 15-20 Minuten


Jetzt anmelden

Sie können Sich als Teilnehmer für die Umfragen der GfK zur Verfügung stellen, indem Sie sich schnell und einfach online registrieren, beispielsweise über das Formular von Umfragenvergleich. Im Anschluss an Ihre Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungsemail.

Sie können zwischen telefonischen Umfragen und Online-Umfragen wählen. Wenn Sie als Teilnehmer ausgewählt werden, werden Sie auf die gewünschte Weise von der Gesellschaft für Konsumforschung kontaktiert.


Wer ist die GfK?

Das GfK Haushaltspanel gehört der Gesellschaft für Konsumforschung, die zu den führenden Marktforschungsunternehmen Österreichs zählt. Das Panel dient dazu, auf einfache Weise Informationen über das Konsumverhalten der Bevölkerung zu erlangen. Die ausgewählten Teilnehmer der GfK Haushaltspanel haben die Wahl zwischen Online-Umfragen und telefonischen Umfragen und können durch ihre Teilnahme aktiv einen Teil zur Marktforschung beitragen, die der Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen dient.

Wer kann mitmachen?

An den Umfragen des GfK Haushaltspanels kann jeder mitmachen, der die Marktforschung der GfK unterstützen und mit Prämien belohnt werden möchte. Bedingung für die Anmeldung ist, dass Ihr Wohnsitz in Österreich ist. Wenn Sie als Teilnehmer ausgewählt werden, können Sie online oder telefonisch an den Umfragen teilnehmen.

Wie funktioniert die Teilnahme?

Sobald Sie sich für das GfK Haushaltspanel registriert haben, wird überprüft, ob Sie für die aktuellen Umfragen der GfK geeignet sind. Wenn Sie ausgewählt werden, werden Sie direkt von der GfK benachrichtigt. Sie können dann zwischen Online-Umfragen und telefonischen Umfragen wählen.

Ist die Mitgliedschaft kostenlos?

Bei der Registrierung im GfK Haushaltspanel entstehen für Sie keinerlei Kosten. Außer Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse müssen Sie keine weiteren Angaben machen. Sofern Sie für die Umfragen ausgewählt werden, erhalten Sie per E-Mail eine Benachrichtigung von der GfK und können sich dann entscheiden, an welcher Art der Umfrage Sie teilnehmen möchten. Sollten Sie es sich anders überlegen, können Sie die Mitgliedschaft problemlos wieder kündigen, selbstverständlich kostenfrei.

Wie hoch ist der Verdienst bei der Teilnahme?

Mit Ihrer Anmeldung im GfK Haushaltspanel leisten Sie nicht nur einen Beitrag zur Marktforschung, sondern erhalten zudem Prämien als Vergütung für Ihre Hilfe. Pro Umfrage, an der Sie teilnehmen, werden Ihrem Konto Punkte gutgeschrieben, die Sie gegen interessante Prämien eintauschen können.

Welche Prämien gibt es?

Wenn Sie Ihre Prämienpunkte gegen Prämien eintauschen möchten, können Sie selbst aus den aktuellen Prämien der GfK auswählen. Das Prämienangebotder Gesellschaft für Konsumforschung wird regelmäßig aktualisiert und erweitert. Zudem findet dreimal pro Jahr eine Verlosung statt, an der alle teilnehmenden Haushalte automatisch teilnehmen. Die Gewinner können sich über eine von drei Reisen für je zwei Personen oder über einen von 15 Geldpreisen in Höhe von 300 Euro freuen. Da nur wenige Haushalte überhaupt an den Umfragen der GfK teilnehmen dürfen, sind die Gewinnchancen im Vergleich zu anderen Umfrageportalen besonders hoch. Folgende Prämien umfasst das Angebot momentan:

  • Taschenlampen
  • Küchenmaschinen
  • Haushaltsgeräte
  • u.v.m.


Bewertungen zu GfK Haushaltspanel

5
Gesamtbewertung: 5 (4 Stimmen)
 
3 aus 7 User fand diese Bewertung hilfreich.
5
Dr. Fessel-Institut für Marktforschung
4 Dec 2012
Von: Johann Rechberger
GfK Austria wurde 1950 als Dr. Fessel-Institut für Marktforschung gegründet und wurde 1972 in die GfK Gruppe integriert. Als führendes Marktforschungsinstitut in Österreich ist es die Aufgabe der GfK Austria, ihre Kunden aus Industrie, Handel, Dienstleistungen und Medien mit dem Wissen zu versorgen, das diese für ihre Entscheidungen brauchen. Als Unternehmen mit Tradition achtet die GfK Austria auf die Kontinuität ihrer erfolgreichen Arbeit, und das bereits seit Jahrzehnten. Ihr Motto: Innovation und Fortschritt. Jeder in Österreich kennt dieses Institut
Weiterempfehlen? Ja
War diese Bewertung hilfreich? Ja  Nein
 
3 aus 4 User fand diese Bewertung hilfreich.
5
Seriöses und kompetentes Mafo-Institut
30 Nov 2012
Von: Anonym
Betreibt seriöse und aussagekräftige Marktforschung
Weiterempfehlen? Ja
War diese Bewertung hilfreich? Ja  Nein
 
2 aus 4 User fand diese Bewertung hilfreich.
5
sehr seriös
30 Nov 2012
Von: Marianne
Super seriös wie hier gearbeitet wird. Ganz sicher keine Weitergabe der persönlichen Daten.
Weiterempfehlen? Ja
War diese Bewertung hilfreich? Ja  Nein
 
4 aus 7 User fand diese Bewertung hilfreich.
5
interessant
30 Nov 2012
Von: Hannelore Blaha
interessant
Weiterempfehlen? Ja
War diese Bewertung hilfreich? Ja  Nein
Schreiben Sie einen Bericht