Erfahrungsbericht Online-Umfragen - Patrick: "Die Bezahlung spielte auch eine gewisse Rolle"

Patrick Wörgötter ist seit gut 4 Monaten bei UmfragenVergleich Österreich angemeldet und nimmt seitdem regelmäßig an verschiedenen Umfragen teil. Hier teilt er seine Erfahrungen:

Seine Bewertung: 5.0

Erfahrungen mit Umfragenvergleich Österreich


Patrick, wie lange nimmst du schon an bezahlten Online-Umfragen teil?
Seit Dezember 2013

Was hat dich dazu bewogen, an diesen Umfragen teilzunehmen?
Die Tatsache, mit meiner Meinung etwas ändern zu können. Die Bezahlung spielte auch eine gewisse Rolle.

Wie sind deine Erfahrungen bisher gewesen?
Überwiegend positiv.

Hast du noch einen anderen Job oder sind die Online-Umfragen dein einziges Einkommen?
Ich besuche derzeit noch die Schule. (Handelsakademie)

Arbeitsplatz Heimarbeit


Bei wie vielen Marktforschungsunternehmen bist du derzeit angemeldet?
Bei 6.

Welches sind deine Lieblings-Marktforschungsunternehmen und wieso?
Marketagent, weil die einen sehr guten Support und interessante sowie einfach zu verstehende Umfragen haben und Meinungsstudie, weil ich dort ebenfalls interessante Umfragen beantworten kann.

Wie viele Umfragen beantwortest du pro Woche?
2-3

Wie lange brauchst du für eine Umfrage im Durchschnitt?
15 Minuten

Magst du uns verraten, wieviel Geld du mit den Umfragen pro Monat ca. verdienst?
30€

Sparst du das Geld lieber oder gibst du es für kleinen, alltäglichen Luxus wie einen Kinobesuch aus?
Ich gebe das Geld lieber für kleine Sachen aus.

Glaubst du, dass du mehr Geld mit Online Umfragen verdienen könntest?
Ich denke schon.

Was war die beste Frage, die dir jemals in einer Umfrage gestellt worden ist?
Es gab sehr viele interessante Fragen, sodass ich keine spezifische nennen kann.

Hast du einen Tipp für Menschen, die noch nie an Umfragen im Internet teilgenommen haben?
Die Umfragen auf jeden Fall wahrheitsgemäß beantworten, sich Zeit lassen und die Fragen gut durchlesen, ab und an den E-Mail Ordner checken, ob neue Umfragen verfügbar sind.

schreibt für UmfragenVergleich. Ihr könnt sie über Twitter oder Facebook erreichen.