- Was ist Heimarbeit überhaupt?
- Die Unterschiede zwischen selbstständiger und unselbstständiger Heimarbeit
- Fünf gute Gründe für die Heimarbeit
- Was sind die beliebtesten Jobs für Heimarbeiter?
- In welchem Zusammenhang stehen Heimarbeit und Marktforschung?
- Voraussetzungen für die erfolgreiche Heimarbeit
- Für wen ist Heimarbeit geeignet?
- Wie lukrativ sind Jobs als Heimarbeiter?
- Vorsicht vor Abzocken
- Traut euch!
- Flexible Arbeitszeiten
Heimarbeit hat den Vorteil, dass man sich seine Arbeitszeit weitgehend selbst einteilen kann. In den eigenen vier Wänden kann man häufig effizienter arbeiten als in einem Büro. - Ihr seid euer eigener Chef
Wer sich dafür entscheidet, selbstständig zu arbeiten, ist sein eigener Chef und muss es nicht länger ertragen, sich von jemandem anderen Vorschriften machen zu lassen. - Mehr Zeit für die Kinder
Die Heimarbeit hat auch für Familien Vorteile, denn Elternteile, die Kinder haben und dennoch Geld verdienen möchten, können bei der Heimarbeit den Beruf und die Kindererziehung gekonnt miteinander verbinden. - Auch als Nebenjob geeignet
Heimarbeit eignet sich nicht nur als Vollzeitbeschäftigung, sondern auch als Nebentätigkeit für alle, die nebenbei ein wenig Geld verdienen möchten, um mehr finanziellen Freiraum zu haben. - Barrierefrei arbeiten
Auch für Menschen mit einer körperlichen Behinderung ist die Heimarbeit attraktiv, da man vom Home Office aus bequem am Arbeitsleben teilnehmen und Geld verdienen kann, ohne mobil sein zu müssen.
Was ist Heimarbeit überhaupt?
Heimarbeit bedeutet, – wie der Name schon sagt – dass die Arbeit von zu Hause aus erledigt wird. In der Vergangenheit war beispielsweise das Zusammenbauen von Kugelschreibern eine typische Aufgabe von Heimarbeitern. Heutzutage allerdings benötigt man für die Heimarbeit in erster Linie einen Computer und Internetzugang.
Heimarbeit kann entweder selbständig erfolgen oder auch unselbstständig, also als Angestellter für einen Arbeitgeber. Typische Heimarbeit-Jobs sind unter anderem Schreib- und Verwaltungsaufgaben, Programmierung, Fernwartung, Marketing und Jobs an einer Telefon-Hotline.
Weitere Informationen über seriöse Anbieter von Heimarbeit in Österreich findet ihr hier.
Die Unterschiede zwischen selbstständiger und unselbstständiger Heimarbeit
Angestellte, die von zu Hause aus arbeiten, haben einen Arbeitsvertrag mit ihrem Auftraggeber, genau wie alle anderen Arbeitnehmer auch. Diejenigen, die Heimarbeit ohne einen solchen Anstellungsvertrag betreiben, sind selbstständig tätig.

Wer selbstständig Heimarbeit betreiben möchte, muss sich vorher bei der zuständigen Wirtschaftsbehörde erkundigen und dann ein Gewerbe anmelden. Anfallende Beträge, beispielsweise den Sozialversicherungsbeitrag, Steuern und Gebühren für Verbände, müssen in diesem Fall vom Heimarbeiter selbst getragen werden. Informationen für Selbstständige stellt die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) zur Verfügung.
Fünf gute Gründe für die Heimarbeit
Der Gedanke, von zu Hause aus zu arbeiten, ist für viele Menschen reizvoll, auch wenn nur wenige diesen Schritt tatsächlich wagen. Es gibt jedoch viele gute Gründe für die Heimarbeit.Was sind die beliebtesten Jobs für Heimarbeiter?
Heutzutage laufen die meisten Formen der Heimarbeit über das Internet ab. Beispielsweise werden von Auftraggebern Clickworks angeboten. Wer sich für Clickworks entscheidet, hat zur Aufgabe, E-Mail und Newsletter zu versenden und zu öffnen oder bestimmte Internetseiten aufzurufen. Für mehrere tausend Klicks wird der Heimarbeiter von den jeweiligen Firmen bezahlt.
Lukrativer sind meist Online-Umfragen, die immer beliebter werden. Das liegt unter anderem daran, dass die Marktforschung zunehmend über das Internet erfolgt. Doch nicht nur durch Clickworks und Umfragen lässt sich von zu Hause aus Geld verdienen, sondern auch durch andere Arbeiten. Wer beispielsweise gerne schreibt oder programmiert, kann als Autor oder Webdesigner tätig werden, um mit der Heimarbeit flexibel Geld zu verdienen.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die besten Umfragen-Portale Österreichs vor.
Eine weitere beliebte Form der Heimarbeit ist die Mitarbeit an Blogs im Internet. Dabei sind insbesondere Schreibtalent und technisches Fachwissen gefragt, denn durch die Suchmaschinenoptimierung von Texten oder das Schalten von Werbeanzeigen lässt sich über das Internet Geld verdienen.
Eine Übersicht über beliebte Schreibarbeiten österreichischer Heimarbeiter haben wir Euch auf dieser Seite zusammengestellt.
In welchem Zusammenhang stehen Heimarbeit und Marktforschung?
Dank des Internets lässt sich Marktforschung mittlerweile bequem von zu Hause aus betreiben. Die Marktforschung ist ein wesentlicher Bestandteile der Produktentwicklung, da Hersteller mithilfe der Marktforschung herausfinden können, wie ihre Produkte bei den Kunden ankommen. Die Teilnahme an Marktforschungen wird von den jeweiligen Unternehmen zudem meist durch eine Prämie oder einen Gutschein belohnt, sodass sich die Teilnahme auch für die Verbraucher lohnt.
Die Marktforschung ermöglicht es, Produkte an den Geschmack der Verbraucher anzupassen. Die Daten, die durch verschiedene Studien gewonnen werden, werden dazu systematisch analysiert und ausgewertet. Die Rolle des Internets ist dabei entscheidend: Mithilfe von Social Media Portalen, Newslettern, sozialen Netzwerken, der Möglichkeit des Feedbacks und des Teilens von Informationen sowie durch Internetshopping und Online-Umfragen kann weltweit und rund um die Uhr Marktforschung betrieben werden, beispielsweise durch Umfragen.

Voraussetzungen für die erfolgreiche Heimarbeit
Für die Heimarbeit ist vor allem die eigene Motivation entscheidend. Wer mit der Heimarbeit Geld verdienen möchte, muss selbstdiszipliniert arbeiten wollen und können. Dafür sind vor allem Organisationsgeschick und ein gutes Zeitmanagement erforderlich, da bei der Heimarbeit kein Chef und keine Kollegen anwesend sind, die einen motivieren oder vorantreiben. Heimarbeit bietet zwar Flexibilität, aber dennoch ist es wichtig, sich an Fristen zu halten.
Für alle, die dazu in der Lage sind, sich selbst zu motivieren und strukturiert zu arbeiten, hat die Heimarbeit viele Vorteile.
Für wen ist Heimarbeit geeignet?
Eine Tätigkeit im Home Office ist vor allem für Personen geeignet, die sowieso viel Zeit zu Hause verbringen, beispielsweise Schüler oder Studenten oder alleinerziehende Mütter und Väter. Weitere geeignete Personengruppen sind Rentner und Hausfrauen, die sich durch die Heimarbeit mehr finanziellen Freiraum verschaffen können. Im Prinzip eignet sich die Heimarbeit für jeden, der selbstständig und flexibel von zu Hause aus arbeiten kann und möchte.
Wie lukrativ sind Jobs als Heimarbeiter?
Wie viel man bei der Heimarbeit verdient, ist unterschiedlich und hängt vor allem davon ab, um was für einen Job es sich handelt und wie viel Zeit in die Arbeit investiert wird. Mit den meisten Jobs, egal ob im Bereich der Marktforschung oder als Clickworker, lässt sich jedoch kein regelmäßiges festes Einkommen erzielen, sondern eher ein Taschengeld.
Bei der Heimarbeit muss zudem beachtet werden, dass bei einem monatlichen Einkommen von mehr als 386,80€ Steuern gezahlt werden müssen und eine volle Versicherungspflicht besteht. Wer also keine hohen Abgaben zahlen möchte, sollte darauf achten, dass der den monatlichen Freibetrag nicht überschreitet.
Der Wert, bei dem das Einkommen als steuerfrei und nicht versicherungspflichtig gilt, wird in Österreich jährlich angepasst. Daher solltet ihr euch regelmäßig über mögliche Veränderungen informieren, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein und keine Abgaben zahlen zu müssen. Außerdem sollte beachtet werden, dass der Verdienst nicht auf das Jahr angerechnet wird, sondern für jeden Monat einzeln. Daher werden bereits dann Abgaben fällig, wenn nur innerhalb eines Monats die Grenze überschritten wurde.
Doch auch wenn das Einkommen bei der Heimarbeit eher gering ist, stellt es einen lukrativen Nebenverdienst dar, mit dem man sich ein Taschengeld oder den nächsten Urlaub finanzieren kann.
Vorsicht vor Abzocken
Die Heimarbeit wird leider auch häufig von Abzockern missbraucht, die Heimarbeiter ausnutzen, um sich selbst zu bereichern. Daher werden im Internet einige fragwürdige Jobs angeboten. Skeptisch sollte man vor allem dann werden, wenn die Anbieter großen Reichtum durch wenig Arbeit versprechen, da es sich hierbei meist um Abzocker handelt.
Auch wenn man aufgefordert wird, Geld auszulegen und Vorkasse für etwas zu leisten, sollten man das Angebot des Anbieters gründlich prüfen, um sich vor möglicher Abzocke zu schützen. Ein Beispiel für eine häufige Form der Abzocke in der Heimarbeit ist die Montage von Kugelschreibern.
Traut euch!
Es gibt viele Möglichkeiten, durch Heimarbeit Geld zu verdienen. Informiert euch auf unseren Seiten über die Optionen und fangt noch heute selbst mit der Heimarbeit an.
Geschrieben von: Rebecca Wolf für UmfragenVergleich. Veröffentlicht am .